Arbeitsrecht
Tut er dies dennoch, so ist die Kündigung unzulässig und der Arbeitnehmer hat ggf. einen Anspruch auf Entschädigung wegen Diskriminierung aufgrund einer Behinderung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). So das Arbeitsgericht Düsseldorf in einer aktuellen...
Arbeitsrecht
Die Kosten können nach Ansicht des Finanzgerichts Neustadt (Urteil vom 12.November 2015, Az.:, 6 K 1868/13, nicht rechtskräftig) als Werbungskosten angesetzt werden, wenn Sie nicht zu hoch ausfallen (im Streitfall: 35 EUR pro Person) und nur der o.g. Personenkreis...
Arbeitsrecht
So das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein (Urteil vom 13.10.2015, Az.: 2 Sa 149/15, nicht rechtskräftig). Eine Rechtsanwaltskanzlei hatte eine Angestellte am letzten Tag der Probezeit kündigen wollen und daher an einem Sonntag, dem letzten Tag, eine Kündigung in...
Arbeitsrecht
So das Bundesarbeitsgericht (Urteil vom 19. November 2015, Az.: 6 AZR 844/14) in einer Entscheidung. Nach Ansicht der Richter kann hier nichts anderes geltend als für den Fall, bei dem vor der Berufsausbildung ein Arbeitsverhältnis bestanden hat.
Arbeitsrecht
Dies ist nach Ansicht des Bundesarbeitsgerichtes (Urteil vom 20.Oktober 2015, Az.: 9 AZR 224/14) dann möglich, wenn bereits zum Zeitpunkt der Beendigung des ersten Arbeitsverhältnisses feststeht, dass ein zweites Arbeitsverhältnis begründet wird und nur ein kurzer...
Arbeitsrecht
So das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg in einigen aktuellen Entscheidungen (Urteile vom 2. Oktober 2015, Az.: 9 Sa 570/15, 9 Sa 569/15, 9 Sa 591/15, 9 Sa 1727/15). Geklagt hatten Arbeitnehmern, in deren Arbeitsverträgen neben einer Stundenlohnvereinbarung auch...